3 Ergebnisse.

Der rote Funker
Anhand von kurzen Tagebucheintragungen haben wir Einblick in die letzten Monate seiner Schulzeit im Jahre 1928. In weiteren Tagebüchern nehmen wir Anteil am dörflichen und familiären Leben einer Arbeiterfamilie die noch stark in die Landwirtschaft eingebunden ist. Nach der Lehre beginnt die Politisierung des 18 jährigen, arbeitslosen Franz Bürgi. Er wird Aktivist in der Sozialistischen Arbeiter Jugend. In diesem Kreise ...

39,90 CHF

Asylstrasse 11
Es ist die Geschichte eines Arbeiterkindes in der Nachkriegszeit. Anschaulich wird der Schulalltag und die Freizeit geschildert. Es zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie man damals zu Sackgeld kam, wie die ersten Kontakte mit dem Erwerbsleben aus sahen. Es wird die vierjährige Berufslehre als Schriftsetzer, gewürzt mit vielen Anekdoten, aufgezeigt. Zwischen den Zeilen erfährt der Leser allerhand über die damalige politische ...

36,50 CHF